Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1955, das sich auf einem großzügigen Grundstück von 1255 m² befindet. Mit einer Wohnfläche von ca. 125 m² bietet das Haus ausreichend Platz für eine Familie und ist grundsätzlich bewohnbar, jedoch gegenüber dem heutigen Standard betrachtet renovierungsbedürftig. Die massive Bauweise sorgt für eine solide Substanz, sodass es mit den entsprechenden Renovierungsmaßnahmen wieder zu einem modernen und komfortablen Zuhause werden kann. Das Objekt zeichnet sich durch einen großen Garten, Außenstellplätze für zwei Autos sowie eine Garage im Haus aus.
Dank der großzügigen Grundstücksfläche und der genannten soliden Bausubstanz bietet das Haus ein enormes Renovierungspotenzial. Die Raumaufteilung ist gut geeignet, um auf die modernen Bedürfnisse einer Familie angepasst zu werden. Eine Renovierung kann das Gebäude in ein gemütliches, zeitgemäßes Zuhause verwandeln.
Der große Garten ermöglicht vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – sei es für Kinder zum Spielen, zum Anlegen eines Gemüsegartens oder für die Gestaltung eines privaten Rückzugsortes im Grünen. Die Garage im Haus sowie die Außenstellplätze bieten praktischen Komfort und ausreichend Platz für etwaige Fahrzeuge.
Das Haus befindet sich in einer ruhigen und bevorzugten Wohngegend, die sowohl von Natur als auch von einer guten Anbindung an das städtische Leben sowie zum Grenzübergang Luxembourg profitiert. Letztgenannter kann in wenigen Minuten zu Fuß überschritten werden.
Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, öffentliche Verkehrsmittel und das Schwimmbad sind in kurzer Zeit erreichbar, während die Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten wie Wanderwegen und Erholungsgebieten zum Entspannen einlädt.
Letztlich eignet sich die Immobilie sowohl für Familien, die ein langfristiges Projekt suchen, als auch für Käufer, die ein solides, gut gelegenes Objekt mit Potenzial für individuelle Gestaltung wünschen.
Energieausweis
Baujahr |
1955 |
Zustand |
Renovierungsbedürftig |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
14.01.2035 |
Endenergiebedarf |
323,4 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1955 |
wesentlicher Energieträger |
Öl |
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Ausstattung
Das Einfamilienwohnhaus bietet Ihnen eine insgesamte Wohnfläche von ca. 125 m², die sich wie folgt, über die beiden Wohnetagen des Hauses aufteilt:
Erdgeschoss:
- Flur/ Eingang: 9,19 m²
- WC: 1,87 m²
- Küche: 12,26 m²
- Abstellraum: 1,10 m²
- Zimmer: 13,80 m²
- Wohnzimmer: 27,42 m²
- Balkon (zu ¼): 0,99 m²
- Terrasse (zu ¼): 1,95 m²
Obergeschoss:
- Flur: 6,54 m²
- Badezimmer 1: 2,72 m²
- Zimmer 1: 16,89 m²
- Zimmer 2: 12,05 m²
- Zimmer 3: 13,40 m²
- Badezimmer 2: 4,06 m²
Das Wohnhaus verfügt außerdem über einen nicht-ausgebauten Speicher, der klassischerweise über eine ausziehbare Dachbodentreppe zu erreichen ist. Aufgrund der angenehmen Stehhöhe findet sich hier weiterer Nutzraum für Ihre individuellen Zwecke. Eine zusätzliche weitere Nutzfläche erwartet Sie außerdem im Kellergeschoss. Neben der Öl-Zentralheizungsanlage samt Öltanks ist hier eine Parkmöglichkeit für beispielsweise ein kleines Auto oder Motorräder/ Fahrräder vorgesehen sowie zwei weitere Räumlichkeiten zum Lagern oder Abstellen diverser Gegenstände des alltäglichen Lebens.
Der Außenbereich gliedert sich in verschiedene Bereiche. Angrenzend zur seitlich gelegenen Terrasse findet sich eine kleine gemütliche Grünfläche, die ganz individuell nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden kann. Der vordere Bereich des Grundstücks wird durch die langgezogene Zufahrt zum Anwesen geprägt, die jedoch durch eine weitere gestaltbare Gartenfläche aufgelockert wird. Das Abstellen der Autos ist dank einer Parkfläche hier ebenfalls möglich.
Lage
Echternacherbrück ist eine kleine, malerische Gemeinde im Westen Deutschlands, die unmittelbar an der Grenze zu Luxemburg liegt. Sie gehört zum Landkreis Trier-Saarburg im Bundesland Rheinland-Pfalz und ist ein wichtiger Grenzort, der sowohl geografisch als auch kulturell zwischen den beiden Ländern steht. Der Ort zeichnet sich durch seine idyllische Lage am Fluss Sauer aus, der die Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg bildet.
Die Geschichte von Echternacherbrück ist eng mit der Stadt Echternach in Luxemburg verbunden. Die beiden Orte teilen eine jahrhundertealte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
Die Umgebung von Echternacherbrück ist geprägt von einer wunderschönen Natur, die sowohl Wanderer als auch Radfahrer begeistert. Der Naturpark Südeifel bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge in die hügelige Landschaft mit dichten Wäldern und klaren Bächen. Zudem ist die Region für ihre historische und kulturelle Bedeutung bekannt, was sich in den vielen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern widerspiegelt.
Trotz seiner kleinen Größe bietet Echternacherbrück den Bewohnern und Besuchern ein angenehmes und entspanntes Leben, das von einer starken lokalen Gemeinschaft geprägt ist. Die Nähe zu Luxemburg eröffnet zudem eine Vielzahl von Möglichkeiten für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und kulturellen Austausch.
Sonstiges
Provision:
Die Maklerprovision in Höhe von 3,57 % inkl. 19 % MwSt. vom Kaufpreis, ist mit Abschluss des Kaufvertrages verdient und fällig.
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot anhand der uns vom Eigentümer zur Verfügung gestellten Daten und Unterlagen erstellt wurde. Trotz aller Sorgfalt können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen. Ebenso dienen Pläne einer ersten Übersicht und können von der Realität abweichen.
Widerrufsbelehrung und Datenschutzinformation:
Mit Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie - sollte diese per E-Mail oder persönlich erfolgen - unaufgefordert unsere Widerrufsbelehrung wie auch Datenschutzinformation zugesandt bzw. ausgehändigt.
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr“